

Funktionelle Medizin
Studien weisen immer häufiger den Zusammenhang zwischen dem Darmmikrobiom und bestimmten Krankheiten nach. Eine Behandlung ohne zu wissen was die Ursache für Beschwerden im Magen-Darm-Trakt ist, ist sinnlos und nicht zielführend.
Was ist Funktionelle Medizin?
Immer mehr wird darüber bekannt wie stark unser Darm und die sich darin befindenden Billionen an Mikroorganismen an der Entstehung und Entwicklung von Krankheiten beteiligt sind. Neben der bloßen Verwertung von Nahrung kommen dem Darm noch eine Vielzahl weiterer Aufgabe zu. So steht der Darm beispielswiese im Austausch mit unserem Gehirn. Konzentration, Psyche und Leistungsfähigkeit werden auf direktem Weg vom Darm mit beeinflusst. Mit Hilfe einer Mikrobiomanalyse können Sie einen ganz genauen Einblick in die Zusammensetzung der Mikroorganismen und damit die Gesundheit Ihres Darmes erhalten. Sie stellt zudem ein wichtiges und effektives diagnostisches Mittel bei der Suche nach den Ursachen von Darmbeschwerden dar.

Wann ist eine Funktionelle Medizin sinnvoll ?
Bei vielen Chronischen Erkrankungen
Beschwerden
-
Durchfall
-
Verstopfung
-
Blähungen
-
Sodbrennen/ Aufstoßen
-
Akne
-
Blut im Stuhl
-
BrainFog (Hirn Nebel)
-
erhöhte Infektanfälligkeit
-
Schlaflosigkeit
-
extreme Müdigkeit
-
etc.
Indikationen
-
Hashimoto
-
Multiple Sklerose
-
Neurodermitis
-
Burn Out
-
​
Wie läuft funktionell medizinische Therapie ab?
Vor der Analyse findet ein ausführliches Gespräch zu den bestehenden Beschwerden statt. Nur so können wir gezielt die für Ihre Beschwerden passenden Parameter finden und diese untersuchen und auswerten. Im Anschluss an dieses Gespräch erhalten Sie von mir alle notwendigen Materialien sowie das Testset zur Probeentnahme mit nach Hause. Nach circa 1,5 - 2 Wochen treffen wir uns zu einem erneuten Gespräch, um die Ergebnisse der Untersuchung zu besprechen. Bei diesem Termin erhalten Sie einen an die Ergebnisse angepassten Therapie/-Ernährungsplan, um Ihren Darm gezielt aufzubauen.



Welche Ergebnisse bekomme ich bei einer Mikrobiomanalyse?
Eine Mikrobiomanalyse gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie Ihr Darmmikrobiom aufgebaut ist und ob sich die darin befindenden Mikroorganismen (Bakterien, Pilze etc.) im Gleichgewicht befinden oder nicht. Für einen gesunden und intakten Darm ist ein optimales Gleichgewicht verschiedener Batkerienstämme von großer Bedeutung. Durch intensive Medikamenteneinnahmen insbesondere Antibiotika, Magen-Darminfekte, verminderte Verdauungsleistung (Galle, Bauchspeicheldrüse, Magen etc.) Operationen oder aber schlicht eine falsche Ernährung, kann ein Ungleichgewicht entstehen, welches sich in verschiedensten Beschwerden äußert.
