top of page

Ernährungstherapie

INDIVIDUELL - GESAMTHEITLICH - NACHHALTIG - ALLTAGSTAUGLICH

Image by Monika Grabkowska

Wann ist eine Ernährungstherapie sinnvoll ? 

Eine ausgewogene Ernährung ist weit mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In der Ernährungstherapie geht es darum, die Ernährung gezielt und individuell an gesundheitliche Bedürfnisse anzupassen. Sie bietet fundierte Unterstützung bei bestehenden Erkrankungen, hilft Beschwerden zu lindern und kann in vielen Fällen Medikamente ergänzen oder sogar reduzieren.

Im Gegensatz zu allgemeinen Ernährungstipps basiert die Ernährungstherapie auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird individuell auf deine Situation abgestimmt. Dabei berücksichtige ich nicht nur die Diagnose, sondern auch persönlichen Vorlieben, Lebensumstände und Ziele.

Ob zur Linderung von Beschwerden, zur Unterstützung einer medizinischen Behandlung oder zur langfristigen Gesundheitsförderung – Ernährungstherapie kann ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden sein.

Wir helfen Ihnen bei folgenden Beschwerden 

Die Ernährungstherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die sich mit der gezielten 

Anpassung  der Ernährung beschäftigt, um bestimmte Gesundheitsprobleme zu behandeln oder zu verhindern. 

Sie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Fettleber 

Sodbrennen /Reflux

Morbus Crohn ; Colitis Ulcerosa 

Bluthochdruck 

Essstörungen 

Diabetes Mellitus 

Arthrose

Gicht 

Hormonstörungen 

Chia Pudding

Ablauf der Therapie 

Die Anamnese ist der wichtigste Bestandteil der Therapie, denn nur durch eine ausführliche und gründliche Besprechung können Zusammenhänge und Ursachen für Beschwerden erkannt werden. Oftmals fehlt die Zeit um genauer über Beschwerden zu sprechen. Wie nehmen uns diese Zeit für Ihre Ziele, Erfahrungen und Beschwerden. Neben der Anamnese von Ernährung und vielen weiteren Gesundheitsaspekten sehen wir uns zudem Blutbefunde und Arztberichte an. 

ganzheitliche Anamnese 

1

die Therapie von Erkrankungen kann in den wenigsten fällen standartisiert werden. Zusammenhänge und Ursachen sind individuell weshalb wir uns Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung besonders genau ansehen werden. Wir analysieren ihre Ernährung je nach Beschwerdebild 

Ernährungs-und Stoffwechselanalyse 

2

Nun geht es an die Umsetzung. Ich erkläre Ihnen Ursachen und Zusammenhänge Ihrer Ernährung mit den Bestehenden Beschwerden. Gemeinsam besprechen wir wie eine alltagsgerechte und individuelle Ernährung aussehen könnte. Falls nötig. arbeiten wir auch an ernährungspsychologischen Aspekten 

Wissensvermittlung  und Therapie 

3

Zur Umsetzung zu Hause erhalten Sie Unterlagen wie einen Therapieplan, Rezepthefte und je nach Indikation weitere Hilfsmittel. Wichtig ist es, dass es um eine Langfristige Ernährungsumstellung geht.  

individuell, nachhaltig, alltagstauglich 

4

Gebratene Karotten
bottom of page